merkt euch den Termin: Am Sonntag, den 21.09.2025 findet wieder der beliebte Lindweiler Garagenflohmarkt statt!
Wie jedes Jahr öffnen im ganzen Veedel die Menschen ihre Höfe, Garagen und Einfahrten, um gut erhaltene Schätze, Trödel, Kleidung, Spielsachen und vieles mehr anzubieten. Egal ob ihr auf der Suche nach einem Schnäppchen seid oder einfach durch unser schönes Viertel schlendern wollt – es gibt viel zu entdecken!
Besonderes Highlight: Neben den privaten Ständen gibt es eine große Aktionsfläche auf dem Marienberger Hof mit verschiedenen Verkaufsständen.
☕ Kaffeeduft liegt in der Luft: Im Libützje verwöhnt euch der Bürgerverein am Nachmittag mit einer Cafeteria – mit frisch gebackenen Waffeln und selbstgemachten Kuchen.
Parallel zur Anmeldung sende ich den Kostenbeitrag von 10,- Euro auf das Konto IBAN DE83370502990000702654, BIC COKSDE33XXX bei der KSK Köln oder per Paypal an [email protected].
BITTE UNBEDINGT IM VERWENDUNGSZWECK NACHNAME UND STRASSE ANGEBEN! Herzlichen Dank!
Nicht vorab bezahlte Stände werden am Tag des Flohmarktes persönlich am jeweiligen Stand kassiert.
Am Sonntag, den 15. Juni ab 14:30 Uhr heißt es im Libützje Lindweiler wieder: Hereinspaziert zum VEEDELSSCAFÉ – dem Treffpunkt für alle, die Gemütlichkeit, gute Gespräche und ein starkes Miteinander schätzen.
Ob Jung oder Alt, neu im Viertel oder schon lange hier zu Hause – im VEEDELSSCAFÉ ist jede*r willkommen! Bei einer duftenden Tasse Kaffee, frischen Waffeln mit Eis und einer entspannten Atmosphäre lädt das Café zum Verweilen, Plaudern und Kennenlernen ein.
Das VEEDELSSCAFÉ ist mehr als nur ein Ort zum Kaffeetrinken – es ist ein Raum für Austausch, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Kommt vorbei, bringt eure Nachbar*innen mit und erlebt einen Nachmittag voller Herzlichkeit, guter Gespräche und kleinen Genüssen.
Wir freuen uns auf euch! Euer Team vom Libütze Lindweiler & VEEDELSSCAFÉ
📍 Libützje Lindweiler 🗓 Samstag, 15. Juni 2025 ⏰ Ab 14:30 Uhr
Unsere angekündigte „Putzmunter“-Aktion steht vor der Tür – und wir freuen uns riesig auf eure Unterstützung!
Termin: Freitag, 25.04.2025 Treffpunkt: 14:00 Uhr im Libützje
Dort erhaltet ihr das nötige Material (Müllzangen, Handschuhe, Säcke etc.) und wir teilen uns in Gruppen auf.
Gemeinsam wollen wir dann bis 16:00 Uhr in unserem schönen Veedel Müll sammeln. Einige Bereiche sind dann bereits abgedeckt: Die Kitas, Schulen sowie der Lino Club werden bereits morgens ab 9:00 Uhr aktiv sein und sich um bestimmte Straßen kümmern.
Unsere Sammelstellen für den Müll befinden sich:
am Marienberger Hof/Ecke Ransbacher Weg
sowie im Pingenpark / Ecke Unnauer Weg
Peter Kaiser wird mit dem Auto und dem Anhänger während der Sammelaktion durch das Veedel fahren,, um Müllsäcke einzuladen, so dass niemand schwere Säcke an die Sammelstellen tragen muss.
Als kleines Dankeschön laden wir alle Helferinnen und Helfer nach getaner Arbeit um 16:00 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Ausklang ins Libützje ein. Dort gibt es ein paar kühle Getränke und Pizza – für euren großartigen Einsatz!
💡 Wichtige Hinweise:
Bitte zieht keine gute Kleidung an – es kann auch mal in die Büsche gehen.
Festes Schuhwerk ist ein Muss – Gummistiefel oder alte feste Schuhe sind ideal (Stichwort: „Hundebomben“ 🐾).
Kinder sind herzlich willkommen, sollten aber bitte nicht unbeaufsichtigt teilnehmen.
Jetzt fehlt nur noch eines: ein kleiner Deal mit dem Wettergott, damit uns am Freitag die Sonne lacht!
Wir freuen uns auf euch – lasst uns gemeinsam Lindweiler noch ein Stück schöner machen!
Lasst uns gemeinsam zeigen, wie stark unser Zusammenhalt in Lindweiler ist – für ein sauberes, lebendiges Veedel!
Saisonale und regionale Zutaten werden in einem gemeinsamen Kochevent zubereitet und genossen. Dieses Event soll bei Interesse einmal im Quartal stattfinden und richtet sich an an alle kochbegeisterten und interessierten Bürger ab 18 Jahren.
Das kulinarische Thema des Abends ist der Frühling…
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Die Anmeldung bitte per Mail bis zum 27.4. unter: [email protected] Teilnehmerbeitrag: 15 € (zahlbar: bar vor Ort)
Mitbringen: Gute Laune, scharfe Messer und etwas Frühlingsdeko… Für alle Zutaten, Wasser und Softdrinks ist gesorgt, alles andere (Wein, Sekt, Bier) könnt ihr gerne selber mitbringen.