Am Sonntag, 31. August 2025, wird im Kölner Norden wieder Tacheles gesprochen: Kandidatinnen und Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung stellen sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger – offen, direkt und ohne lange Reden.
Unter der engagierten Leitung von Helga Wagner, Vorsitzende des Bürgervereins Lindweiler, setzt der Stadtteil erneut ein klares Zeichen: Politik gehört mitten unter die Menschen – nahbar und im direkten Austausch.
„Demokratie lebt vom Mitmachen. Wir schaffen hier bewusst einen Raum ohne Bühne, ohne Barrieren – dafür mit Kaffee, Brötchen und ehrlichem Dialog“, so Wagner.
Ob Wohnraum, Klimaschutz oder die Zukunft der Kölner Veedel – beim Frühstück im Libützje (Marienberger Weg 19, 50767 Köln-Lindweiler) steht das persönliche Gespräch im Mittelpunkt. Das Format gilt bereits jetzt als beispielhaft für politische Bürgernähe – und Lindweiler zeigt einmal mehr, wie es geht.
Diese Politiker:innen nehmen teil:
- Jennifer Glashagen, Fraktionsvorsitzende Volt-Fraktion
- Volker Götzel, FDP OB-Kandidat
- Ayfer Sevim, Ratskandidatin SPD
- Eva Caspers, Ratskandidatin Die Linke
- Manuel Froh, Ratskandidat Volt
- Steffen Böhning, Ratskandidat GUT – Klimafreunde
- Ira Sommer, Ratskandidatin CDU
- Daniel Kastenholz, BV Chorweiler, CDU
- Lars Wahlen, Ratskandidat Die Grünen
Fakten zur Veranstaltung:
Datum: Sonntag, 31. August 2025
Beginn: 10:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr)
Ort: Libützje, Marienberger Weg 19, 50767 Köln
Eintritt: Frei, keine Anmeldung erforderlich
Es freut sich auf Sie
Der Bürgerverein Lindweiler